Um die Sittenwächter im Deutschland der 1960er Jahre kümmerte er sich wenig - dafür umso mehr um die Bedürfnisse der Jugend: Manfred Sexauer brachte Beat, Rock und Blues in die öffentlich-rechtlichen ...
Einem Vermögen von rund 150.000 Euro stehen derzeit Schulden in Höhe von 1,2 Millionen Euro gegenüber, der Musikladen muss deshalb schließen. 4,5 Vollzeitstellen fallen dem Bankrott zum Opfer. Über ...
Altstadt. Zum 40. Geburtstag der Kultsendung "Musikladen" bringt Radio Bremen den Klassiker in diesem Jahr wieder auf den Bildschirm. Ab Sonntag, 2. September, wiederholt Radio Bremen TV wöchentlich, ...
Als Moderatorin des "Beat-Club" und des "Musikladen" gehörte sie zu den beliebtesten TV-Persönlichkeiten der 60er- und 70er-Jahre: Uschi Nerke feiert am 14. Januar ihren 80. Geburtstag. Alles begann ...
Das Musikladen-Zelt feiert in diesem Jahr auf dem Brokser Heiratsmarkt Jubiläum. Seit 40 Jahren wird dort getanzt. Das ist das Programm 2024. Bruchhausen-Vilsen – Es dauert nicht mehr lange, dann ...
Darum macht Armin einfach weiter. Der Arbeitsalltag fällt dem 93-jährigen zwar nicht mehr ganz so leicht wie früher, aber er erledigt seine Aufgaben nach wie vor sorgfältig und gewissenhaft. Seine ...
In Videoclips und Studioauftritten stellt Manfred Sexauer im "Musikladen" vom 21.09.1978 Musiktitel aus Pop, Rock und Blues vor. Mit dabei dieses Mal Antonia (Rodriguez), Ritchie Family, Eruption, Mar ...
Das dicke Autogrammbuch des früheren „Musikladens“ in Straelen bleibt erst einmal verschollen. „Ich habe so viel vom ,Musikladen’ weggeräumt und in meinen Keller, aber das Gästebuch jetzt nicht ...
Osterholz-Scharmbeck. Die Linksfraktion möchte das ehemalige Musikladen-Studio in Garlstedt mithilfe der Stadt in eine Stiftung überführen und es so der Öffentlichkeit zugänglich machen. Wie nun ...
NEW YORK (awp international) – Google treibt nach einem Zeitungsbericht die Rivalität mit Apple auf die Spitze. Nach Informationen des «Wall Street Journal» bereitet der Internetkonzern den Einstieg ...
Der Musikladen Blue Wonder ist einer der letzten Musikläden in der Stadt. Er befindet sich an der Metzgergasse 9. Beim Eintreten empfangen einen Klänge des neuen Albums der Red Hot Chili Peppers. An ...
Nach über 40 Jahren als einer der führenden Einzelhändler auf dem Musikmarkt muss ein Hamburger Kultladen jetzt einpacken. Die beliebte „JustMusic“-Filiale im Bunker an der Feldstraße macht dicht. Als ...