Etwa 5500 Windeln braucht ein Kind durchschnittlich, bis es trocken ist. Das erzeugt eine beträchtliche Menge Abfall. In der Schweiz landen jeden Tag rund eine Million Windeln im Müll. Laut dem ...
Miriam Schraner arbeitete früher als Fachfrau Gesundheit in einer psychiatrischen Klinik und bei der Spitex. Nachdem sie Mutter geworden ist, liess sie sich zur Trageberaterin, zum Babycoach und ...
In einer Umfrage hat Pampers Schweizer Väter über ihre Beziehung zu ihrem Nachwuchs befragt. Die Ergebnisse zeichnen ein klares Bild: Der Papa von heute geht offenbar voll in seiner Vaterrolle auf.
Für viele Familien sind Stoffwindeln heute mehr als nur eine ökologische Alternative zu Wegwerfwindeln. Sie sind ein liebevoller Weg, das eigene Baby sanft zu begleiten – Tag für Tag. „Stoffwindeln ...
München - 4,5 Windeln täglich und das rund 30 Monate lang - ein Durchschnittsbaby verbraucht in zweieinhalb Jahren über 4000 Einwegwindeln und verursacht etwa 150 Kilo Windelmüll. Die Alternative: ...
Ein Kind muss spätestens mit drei Jahren auf die Toilette gehen? Nein, viele Mädchen und Jungen sind heute auch noch im Elementarbereich nicht von der Windel weg. Weil jedes Kind individuell ist.
Im Steinfurter Rathaus in Borghorst gibt es seit Neuestem eine Stillecke. Dort können Mütter sich zurückziehen, um ihre Kinder zu stillen, zu wickeln oder ihnen und sich selbst einen kurzen Moment der ...
Von diesen Antworten hängt es meistens ab, ob der Besuch bestimmter Spots für Familien überhaupt in Frage kommt. Die Stadt Stuttgart stellt neben einer Internetübersicht einen Aufkleber zur Verfügung ...
Einmal noch mit dem Waschlappen über das kleine Gesicht. Dann raus mit dem Baby aus der Wanne und rauf aufs weiche Handtuch. Ganz vorsichtig hebt der fünfjährige Niklas seine Puppe aus dem Wasser, ...