Das erfolgreiche Musikprojekt "Die Nacht der 5 Tenöre" kommt im Rahmen der Deutschland-Tournee am 30. Januar 2026 in die ...
Die 50 besten Songs von Tom Petty – mit Hintergründen zu Entstehung, Hits, Klassikern und Geheimtipps. Der definitive ...
Mit gerade 23 Jahren gehört die Saxofonistin Emma Rawicz zu den spannendsten Künstlerinnen des britischen Jazz. Mit "Inkyra" legt sie ein reifes Statement für eine neue Generation vor.
Klaus Doldinger zählte zu den bedeutendsten Jazzmusikern Deutschlands. Eine seiner bekanntesten Kompositionen ist die "Tatort"-Melodie. Nun ist der Künstler gestorben. Die "Tatort"-Melodie ist ...
Die Kapverden sind bekannt für ihre sehnsuchtsvolle Musik. Auf den Inseln vor der westafrikanischen Küste spielt fast jeder ein Instrument, in Bars und Restaurants gibt es täglich Live-Auftritte. Das ...
Renato Zanella bringt Ravel, Chopin und Strawinsky auf die Bühne des Stadttheaters Klagenfurt. Bereits zum dritten Mal sind ...
Zum Abschluss des Jubiläums 500 Jahre Reformation üben Profimusiker mit Förderschülern Kirchenlieder ein. Am Freitag geben ...
Ob Saint-Saëns, Puccini, Mussorgsky oder Britten: Tanzende Tote, Hexensabbate und heimsuchende Geistern finden sich zuhauf in klassischen Werken. Eine Übersicht der schaurig-schönsten Kompositionen.
Klaus Doldinger zählte zu den bedeutendsten Jazzmusikern des Landes. Eine seiner bekanntesten Kompositionen schrieb er aber für das Fernsehen: die „Tatort“-Melodie. Nun ist der Künstler gestorben.
Der Stuttgarter wurde während der konzertarmen Pandemie bekannt – heute füllt er große Hallen. Die Melancholie der ...
Sie habe alles erreicht, wenn sie auch nur einem Menschen Trost sein könne, sagt Madeline Juno. Über ihre Gefühle spricht die Singer-Songwriterin so ...
«Last Rites» mutet an wie eine Generalbeichte des Black-Sabbath-Sängers. Er versucht mit allen ins Reine zu kommen, denen er ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results