(Bild: Fraunhofer IWU) Entdecken Sie, wie Ultraschallschwingungen die Reibung in Tiefziehprozessen reduzieren, Werkzeuge ...
Serienfähig: Tiefziehen mit Ultraschall-Aktorik unter der Matrize. (Bild: Fraunhofer IWU) 1/3 Zurück zum Artikel ...
(Bild: Leuze Electronic GmbH & Co. KG) Der neue ultra-kompakte Sicherheits-Laserscanner RSL 200 von Leuze sichert Maschinen, ...
(Bild: IEF Werner) IEF-Werner hat die Lineareinheit Profiline 140 mit Spindelantrieb weiterentwickelt und die maximale Verfahrgeschwindigkeit erhöht.
(Bild: lucadp - stock.adobe.com) Wir stellen hier fünf optimierte Lösungen für die Arbeit mit CAD vor. Es geht um automatisierte Datenaufbereitung, um Visualisierung, um CAD-Software sowie um einfache ...
(Bild: Aidoo e. K.) Der Spezialist für Fahrradanhänger Aidoo legt großen Wert auf Materialauswahl und Fertigung nahezu aller ...
(Bild: Siemens) Wir stellen die Highlights der aktuellen Versionen von Altair Hyperworks, Ansys und Simcenter vor. Es geht ...
(Bild: BAM) Die BMBF-Nachwuchsgruppe „TransNanoAF“ entwickelt transparente keramische Mikrobauteile mittels 3D-Druck für ...
(Bild: Fraunhofer IWU) Medizinische Eingriffe sollen Patienten möglichst wenig belasten: Auf einem präzise festzulegenden Weg ...
(Bild: Raman - Hochschule Bremen) Forschende am Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen (HSB) haben neue ...
(Bild: Deutsche Messe AG) Am 31. März 2025 startet die Weltleitmesse der Industrie. Mit mehr als 4 000 Ausstellern aus aller ...
(Bild: Xometry) Unternehmen nutzen zunehmend Produktionsplattformen für die Bauteilbeschaffung, um Flexibilität und Effizienz ...