Auf der Pressekonferenz zur Jahresbilanz der Bayerischen Grenzpolizei hat sich Ministerpräsident Söder erneut für weniger Migration und mehr Abschiebungen ausgesprochen: „Wir werden dauerhafte Grenzko ...
Am 23. Februar wird nach dem Aus der Ampel-Koalition der Bundestag neu gewählt. Welcher Partei schenken Sie Ihr Vertrauen?
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger spricht sich für eine dynamische Anhebung des Rentenalters aus. Auch das Gesundheitswesen ...
Mit TikTok verbinden viele harmlose Tanzvideos. Vermehrt steht die Plattform jedoch auch für riskante Trends in der Kritik.
Ständige Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen wären nach Ansicht der Bürgermeisterin von Slubice eine Katastrophe.
Zu Beginn des Handels sind die Aussichten für die Versicherung negativ. Gestern hatte der Anteilsschein den Börsentag mit einem Kurs von 258,20 Euro beendet. Gleich zu Beginn des heutigen Handelstages ...
Zu Beginn des Handels sind die Signale für das Medizintechnik-Unternehmen stark positiv. Gestern hatte der Handel mit einem Kurs von 54,28 Euro beendet. Zum Auftakt des heutigen Handelstages ist der ...
Die Aktie der Porsche AG liegt 36,28 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, das bei 93,60 Euro lag. Das 52-Wochen-Tief betrug 55,58 Euro.
Zu Handelsbeginn startet die Aktie des Bonner Logistik- und Postunternehmens positiv in den Tag. Gestern hatte der Anteilsschein den Börsentag mit einem Kurs von 34,35 Euro abgeschlossen. Mit Beginn ...
Die Aktie liegt gegenwärtig 16,61 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, das bei 13,82 Euro lag. Das 52-Wochen-Tief betrug 10,44 Euro.
Die Aktie des Unternehmens liegt gegenwärtig 6,05 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, das bei 350,20 Euro lag. Das 52-Wochen-Tief betrug 206,90 Euro.
Zum Handelsbeginn startet die Aktie des Stuttgarter Automobilherstellers mit Aufwärtskurs in den Tag. Gestern hatte der Handel mit einem Kurs von 56,65 Euro beendet. Zum Start des heutigen Börsentages ...