Bundeskanzler Friedrich Merz ist in Ankara vom türkischen Staatspräsidenten Erdoğan empfangen worden. Lesen Sie hier die ...
"Wir trauen unserem Land zu, Innovationsführer zu sein", sagte Bundeskanzler Merz. Lesen Sie hier die Rede des Kanzlers zum ...
Sachsen ist ein alter, traditionsreicher und zugleich moderner Industriestandort: Gut ausgebildete Fachkräfte, ein traditionell starker Mittelstand und eine ausgeprägte Innovationskraft machen den ...
Wir sind stark geworden, weil es den Mittelbau und die vielen Unternehmerinnen und Unternehmer im Handwerk gibt. Diese Bundesregierung wird dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen für sie in den ...
Der EU Data Act regelt fairen Datenzugang und Datennutzung, stärkt Verbraucherrechte und fördert Innovation sowie Wettbewerb ...
Der gesetzliche Mindestlohn wird in zwei Schritten steigen: zum 1. Januar 2026 auf 13,90 und ein Jahr später auf 14,60 brutto ...
Eine Verordnung der EU gibt neue Regeln für die Transparenz und für die zielgruppenspezifische Ausrichtung – das sogenannte Targeting – politischer Werbung vor. Sie gilt ab dem 10. Oktober 2025 in der ...
Das Bundeskanzleramt hat am 23. Oktober 2025 den Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Regelung der Förderung des Spitzensports und weiterer Maßnahmen gesamtstaatlicher Bedeutung im Sport sowie zur ...
Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Sachsen hat Bundeskanzler Friedrich Merz das Bildungszentrum der Handwerkskammer Dresden „njumii“ besucht. An den Standorten Dresden und Pirna bietet die Kammer ein ...
Zur Halbzeit seiner Länderbesuche – dies war die achte Station – war Bundeskanzler Friedrich Merz zu Gast im Freistaat Sachsen. In Dresden wurde er von Ministerpräsident Michael Kretschmer empfangen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results